Übersicht
  • Willkommen
  • Spielplan 2020
  • Spielberichte 2020
  • Team 2019
  • Gästebuch
  • Kontaktdaten
  • Archiv Ü50
  • Statistiken
  • Volkssport
  • Geschichte und Geschichten
Volkssport

Volkssport Tangerhütte Saison 2017/2018

Und wieder ist Uetz nicht vom Platz an der Sonne zu verdrängen und wird erneut vorzeitig Meister

Die Saison 2017/18 ist Geschichte. Wie erwartet, konnte sich der Titelverteidiger VfB Elbe Uetz am Ende erneut durchsetzen. Das schaffte die Mannschaft um Jens Ruhnke bereits etliche Spieltage vor Abschluss der Serie. Damit war das Double aus Meisterschaft und Pokal perfekt. Spannender verlief dagegen der Kampf um die weiteren Podiumsplätze. Während die Fa. Heuer sich am vorletzten Spieltag die Vizemeisterschaft sicherte, kam es im Kampf um Platz drei am letzten Spieltag zu einem direkten Fight zwischen Uchtdorf und Germania. Uchtdorf behielt am Ende verdient und unerwartet deutlich die Oberhand und gesellte sich zu den beiden vorn Platzierten aufs Treppchen. Germania erwischte einen gebrauchten Tag und musste am Ende mit dem undankbaren vierten Platz vorlieb nehmen. Grieben spielte nach Wiedereinstieg über die Saison zu wechselhaft, um ernsthaft oben angreifen zu können. Platz fünf war sicher nicht der Anspruch der Elbekicker. Team-Sport Geue hatte sich in den letzten Partien etwas gefangen und belegte am Ende noch den sechsten Platz. Das Gastro-Team als Neuling musste zu Beginn reichlich Lehrgeld zahlen. In der Rückrunde entpuppten sich die Spieler um Ivo Kumbartzky als echte Favoritenschrecks und belegten einen für das erste Jahr guten siebten Platz. Angern , als Achter, war insgesamt die Enttäuschung der Saison. Mit immer wechselndem Personal wurde keine Kontinuität erreicht und die Bandbreite reichte von klaren Siegen bis zu haarsträubenden Niederlagen. Ausdruck dessen war am Ende der achte Rang. Das Solar-Team schnupperte in vielen Begegnungen am Erfolg, wurde dann am Ende meistens doch noch abgefangen und verließ enttäuscht als Verlierer das Parkett. Das war wohl die schwächste Saison seit langer Zeit. Die Adler, die sich zu Beginn der Saison mit Raiffeisen zusammengeschlossen hatten, zieren das Ende des Klassements. Bemerkenswert ist jedoch, dass sich das Team auch nach klaren Niederlagen nie hängen ließ und immer wieder tapfer um seine Chance gekämpft hat. Volkssport eben !

Insgesamt fielen 806 Tore in 90 Spielen. Das sind fast neun Tore pro Spiel. Die zahlreichen Zuschauer bekamen also ordentlich was zu sehen. Torschützenkönig wurde Daniel Rapczinski vom Meister mit 50 Treffern, gefolgt von Ronny Poller (Germania, 30) und Daniel Brandenberger (Uetz, 25). Die beiden Schiedsrichter Siegfried Schulze und Dieter Marks bescheinigten einen fairen Verlauf der Saison ohne größere Vorkommnisse.

Ein besonderer Dank geht auch an Frank Ede aus Stendal, der den Meisterschaftsverlauf auf seiner Homepage www.ede-home.de aktuell begleitete.

Die Volkssportkommission um Vorstand Otto Heine wünscht allen Aktiven eine erfolgreiche Freiluftsaison in ihren Vereinen und hofft auf ein Wiedersehen Ende September in der traditionsreichen Sporthalle an der Birkholzer Chaussee.

Tabelle:

1. Uetz                                       160:53     52                                                                                        2. Fa. Heuer                               115:67     38                                                                                        3. Uchtdorf                                   91:55     35                                                                                        4. Germania                                  89:76     32                                                                                        5. Grieben                                     74:59     31                                                                                        6. TS Geue                                    61:92     24                                                                                        7. Gastro-Team                              68:76     22                                                                                        8. Angern                                       57:81    21                                                                                        9. Solar-Team                                 52:128    7                                                                                      10. Die Adler                                   39:119    1

Bester Torschütze: Daniel Rapczynski ( Uetz)


Volkssport Tangerhütte Saison 2016/2017

VfB Elbe Uetz verteidigt den Titel und gewinnt erneut souverän die Meisterschaft. 

 

 

 




 

 

 

Volkssport Fußball Tangerhütte 2015/16

Abschluss Tabelle

1.      Uetz                     20          161:49                 57

2.      Grieben                20          111:41                 54

3.      Fa. Heuer             20          120:54                 42

4.      Uchtdorf              20            98:57                  38

5.      Angern                20            97:87                   29

6.      Die Adler             20            83:110                 28

7.      Solar-Team         20            71:104                 22

8.      TS Geue              20            57:93                    22

9.      Germania            20            68:105                  19

10.     ITB                     20            43:108                    7

11.     Raiffeisen          20            39:140                     6

__________________________________________________________________________________________________

22. Spieltag

Seriensieger Uetz holt auch den Titel 2016. Grieben als ärgster Kontrahent konnte den Titelverteidiger am Ende nicht stoppen.

Spannend war lediglich die Konstellation vor dem letzten Spieltag. Das Endspiel der beiden punktgleichen Teams aus Uetz und Grieben entwickelte sich dann doch zu einer klaren Angelegenheit für die Uetzer. Die zahlreichen Zuschauer sahen auf der einen Seite ein turbulentes, auf der anderen Seite jedoch ein recht einseitiges Spiel. Der Meister stellte mit Daniel Brandenberger auch den besten Torschützen. Seine 50 Treffer hatten wesentlichen Anteil am Titel.

Solar-Team – Angern 4:3

Solar konnte im letzten Spiel gegen Angern überraschend die volle Punktzahl einfahren. Für Angern war es eher eine durchwachsende Saison mit Höhen aber auch vielen Tiefen. Trotzdem reichte es am Ende noch zu Platz 5. Solar kann den siebten Platz für sich durchaus als Erfolg werten.

Uetz – Grieben 6:2

Grieben konnte im gesamten Spielverlauf die eigene Nervosität nicht ablegen. So schaffte Uetz bereits in der Anfangsphase mit drei Treffern klare Fronten und stellte  die Weichen frühzeitig  auf Sieg und Titelverteidigung. Kämpferisch kann den Kickern aus Grieben kein Vorwurf gemacht werden. Spielerisch gab klar Uetz den Ton an.

TS Geue – Fa. Heuer 2:6

Heuer untermauerte noch einmal den dritten Tabellenplatz und bestimmte das Spiel souverän. Mit dem Ausgang der Meisterschaft, so wie in den Vorjahren, hatten sie aber schon frühzeitig nichts mehr zu tun. Zu groß war die Dominanz der beiden Spitzenteams und die fehlende eigene Konstanz. Geue verspielte im Verlauf der Saison viele Punkte durch taktische Fehler.

Germania – ITB 3:6

Germania war wohl die Enttäuschung der Saison. Spielerisch teilweise unterirdisch, löchrig in der Abwehr, konnten die Germanen nicht annähernd an die Erfolge vergangener Jahre anknüpfen. Die letzte Begegnung der Saison widerspiegelt den gesamten Saisonverlauf für die Germanen. ITB verspielte eine bessere Platzierung durch den Einsatz nicht berechtigter Spieler und den damit verbundenen Punktabzug. Dazu kam noch, dass ITB bei einigen Begegnungen nicht antrat und die Punkte kampflos den Gegnern überließ.

Uchtdorf – Adler 6:4

Die Uchtdorfer zeigten über die gesamte Saison eine konstante Leistung und belegten am Ende zu Recht den vierten Tabellenplatz.  Dabei profitierte Uchtdorf  mit Holm Thormann von einem sehr starken Torhüter, der seiner Mannschaft mit spektakulären Paraden den ein oder anderen Punkt bescherte. Die Adler bleiben in dieser Saison insgesamt unter ihren Möglichkeiten. Eine Ursache war sicherlich die personelle Besetzung. Einige Begegnungen mussten ohne Wechselspieler bestritten werden. Das kostet über den Saisonverlauf betrachtet sehr viel Substanz. 

hintenv.l. J.Ruhnke, S. Reichert, J. Kiehl, R. Ruhnke, S. Baacke, H. Schulz

vorn v.l. M. Lust, F. Raebel, D. Brandenberger, O. Schmilas

____________________________________________________________________________________________________

21. Spieltag

Show-Down am Freitag, 08.04.2016 um 18:00 Uhr. Uetz und Grieben stehen sich im direkten Duell um die Meisterschaft gegenüber.

 

Buchstäblich spannend bis zur letzten Sekunde gestaltet sich der Kampf um den Titel in diesem Spieljahr. Nachdem sowohl Uetz als auch Grieben ihre Spiele am letzten Spieltag gewannen, haben beide Teams die gleiche Punktzahl. Nur das Torverhältnis spricht für den Titelverteidiger aus Uetz. Mit einem Unentschieden rechnet in der Begegnung zweier offensivstarken Teams ohnehin niemand. So wird der Sieger nach dem Spiel auch den Pokal in den Händen halten dürfen. Die auch sonst gut gefüllte Halle an der Birkholzer Chaussee wird an diesem Abend mit Sicherheit rappel voll sein.

Grieben – Fa. Heuer 3:0

Grieben hatte im Gegensatz zu Uetz die weitaus schwierige Aufgebe zu lösen. Das machten sie dann aber richtig clever und abgezockt. Obwohl Heuer im gesamten Spielverlauf etwas mehr Ballbesitz hatte, glänzte Grieben mit den  druckvolleren Aktionen. Heuer hatte  Probleme mit dem schnellen Umschaltspiel des Gegners. So fielen die Tore in regelmäßigen Abständen und der Sieg der Griebener geriet zu keiner Zeit in Gefahr.

ITB – Angern 4:9

Angern führte  schnell mit 2:0, ehe ITB das Spiel beim Stande von 3:2 drehte. Danach übernahm Angern wieder das Kommando und gestaltete die Begegnung noch klar und deutlich.

Uchtdorf – Solar-Team  7:2

Solar war wie immer bemüht aber vor dem Tor zu harmlos. So hatte Uchtdorf wenig Mühe, den klaren Sieg nach Hause zu bringen.

Raiffeisen – Uetz  0:10

Für Uetz konnte es nur heißen, mit einem Sieg zu Grieben aufzuschließen. In gewohnter Manier wurde der Gegner förmlich an die Wand gespielt. So machte Uetz den Weg für ein echtes Endspiel am letzten Spieltag frei.

Adler – Teamsport Geue  2:7

Die Überraschung des Spieltags lieferte Teamsport Geue mit einem klaren Erfolg gegen die Adler. Die Adler mussten damit den 5. Platz an Angern abgeben. Geue hat jetzt die besseren Karten im Kampf um den siebten Tabellenplatz.

 

____________________________________________________________________________________________________

Endrunde Pokal

Neben Uetz, Heuer, Uchtdorf und Angern hat sich  etwas überraschend auch das Solar-Team  für die Pokalendrunde qualifiziert. Leider sagte Angern kurzfristig ab, sodass der Sieger unter den vier verbliebenen Teams ausgespielt wurde.

 

Im ersten Spiel hatte der Favorit aus Uetz wenig Mühe und deklassierte Außenseiter Solar recht deutlich. Mehr zu kämpfen hatte im Anschluss Heuer gegen Uchtdorf. Am Ende sprang ein knapper Sieg für die Mannen um M. Heuer heraus. Auch Uchtdorf hatte gegen Uetz keine Chance auf einen Sieg. In der Anfangsphase konnten die Uchtdorfer noch ganz gut mithalten. Am Ende sprachen jedoch vier Tore der Uetzer eine klare Sprache. Im Spiel Solar gegen Heuer lag lange Zeit eine dicke Überraschung in der Luft. Solar führte bereits mit 3:0 und musste den Vorsprung nur über die Ziellinie retten. Warum Solar in dieser Phase den Torhüter  gegen einen zusätzlichen Feldspieler ersetzte, wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Da haben die Solar-Kicker wohl taktisch etwas verwechselt. So kam Heuer in der Schlussphase noch mächtig auf und drehte die Begegnung komplett. So war die folgende Partie  Uchtdorf gegen Solar ein Spiel um Platz drei. Solar hatte noch das Spiel gegen Heuer in den Beinen und in den Köpfen und so hatte Uchtdorf wenig Mühe, den dritten Platz zu sichern.

Für das Endspiel Heuer gegen Uetz hatten sich die Zuschauer mehr Spannung gewünscht. Uetz ließ aber von Beginn an keinen Zweifel daran, wer am Ende den Pott in den Händen halten sollte. Spielerisch hatte Heuer an diesem Tag den wuchtigen Angriffen der Uetzer nichts entgegen zu setzen. Glückwunsch an die Uetzer für die souveräne Vorstellung.

 

 

Solar-Team – Uetz                 2:8

Uchtdorf – Fa. Heuer             1:2

Uetz – Uchtdorf                     4:0

Solar-Team – Heuer              4:6

Uchtdorf – Solar-Team         6:1

Fa. Heuer – Uetz                    1:5

 

Tabelle:

1.     Uetz    1                      7:3       9

2.     Fa. Heuer                   9:10     6

3.     Uchtdorf                     7:7       3

4.     Solar-Team                7:20     0

Pokalsieger Uetz

h.v.l.  J. Ruhnke, R. Ruhnke, S. Reichert

v.v.l.  D. Brandenberger, F. Raebel, M. Lust

___________________________________________________________________________________________________

20. Spieltag

Uetz und Grieben marschieren weiterhin Kopf an Kopf und könnten am letzten Spieltag in einem wahren Endspiel aufeinander treffen.

Am 20. Spieltag der Meisterschaft konnte Angern  gegen Uchtdorf gewinnen. Weitere Überraschungen blieben aus. Germania siegte 4:2 gegen TS Geue , wobei Geue wieder einmal Opfer ihrer eigenen Taktik mit spielendem Torhüter wurden. Drei der vier Gegentore fingen sich die Teamsportler nach Konter. Die Germanen hatten dabei wenig Mühe, den Ball im leeren Tor unterzubringen.  Die Begegnung Adler gegen Uetz gestaltete sich mit 14 Treffern zu einem Leckerbissen für die Zuschauer. Bemerkenswert war, dass diesmal auch Adler fünf Treffer davon ergattern konnte. Solar konnte gegen Raiffeisen endlich mal wieder einen Vorsprung über die Ziellinie bringen.

___________________________________________________________________________________________________

17. Spieltag

Das Schlusslicht Raiffeisen kanzelte ITB überraschend klar mit 7:0 ab und übergab die Rote Laterne nach Spielende direkt weiter an den unmittelbaren Kontrahenten.

Betrachtet man sich lediglich die Punkteverteilung, gab es ansonsten keine größeren Überraschungen. Mal abgesehen von Fa. Heuer, die die Adler klar beherrschten, hatten die Favoriten doch mehr Mühe als erwartet. Die Tormaschine aus Uetz blieb diesmal unter dem Schnitt und besiegte das Solar-Team denkbar knapp mit 5:4. Angern war am Ende froh über die drei Punkte, die ihnen Teamsport Geue beim 3:2 nicht kampflos überließen. Auch Grieben schaffte es erst nach einem 4:4 sich entscheidend abzusetzen und Germania am Ende noch mit 7:5 zum Duschen zu schicken. Vollends aus dem Häuschen waren die Zuschauer nach dem klaren Erfolg von Raiffeisen gegen ITB. ITB scheint nach den Punktabzügen am Grünen Tisch auch sportlich in den Seilen zu hängen. Raiffeisen verließ  in diesem  Jahrtausend gefühlt zum ersten Mal das Tabellenende. Wenn das kein Grund zum Feiern war !

___________________________________________________________________________________________________

16. Spieltag

Der 16. Spieltag war ein Spieltag der Ausfälle. Sowohl die Begegnung ITB gegen Uetz als auch Teamsport Geue gegen Uchtdorf fielen dem Spielermangel zum Opfer. So konnten der Spitzenreiter von der Elbe und Uchtdorf jeweils drei Punkte kampflos für sich verbuchen. Schade für die Zuschauer, denn diese hätten die zahlreichen Tore lieber auf dem Spielfeld als nur an der Anzeigetafel gesehen.

Angern – Grieben  1:9

Angern begann ohne Wechselspieler und musste zu Beginn der zweiten Hälfte auf Grund einer Verletzung die Partie mit drei Feldspielern zu Ende spielen. Bis dahin war jedoch das Spiel gelaufen, denn Grieben führte zur Halbzeit bereits mit 5:0. Der Rest war dann nur noch Formsache.

Fa. Heuer – Solar-Team 11:4

Solar zeigte im Vergleich zum Erfolg gegen Germania aus der Vorwoche ein komplett anderes Bild und hatte gegen den spielerisch in allen Belangen überlegenen Gegner nicht den Hauch einer Chance. Laufen und kämpfen ist eben im Fußball nicht alles. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ Heuer in der Schlussphase noch einige Treffer der Solar-Kicker zu.

Germania – Raiffeisen  6:2

Germania brauchte einige Zeit, um den Abwehrriegel der Raiffeisen-Kicker zu knacken. Dabei mussten sie immer wieder vor den Kontern des Gegners auf der Hut sein. Auf Grund der Chancenverteilung ging aber der Sieg der Germanen auch in dieser Höhe in Ordnung.

____________________________________________________________________________________________________

15. Spieltag

Abseits des Hallenparketts verlor ITB gleich neun Punkte, da die Mannschaft in drei Spielen der Hinrunde unberechtigte Spieler einsetzte. Davon profitierten Germania, Raiffeisen und Teamsport Geue, für die diese Begegnungen mit jeweils 5:0 gewertet wurden. Außerdem mussten die Adler die Punkte vom 2. Spieltag an das Solar-Team abgeben, da ebenfalls ein nicht berechtigter Spieler mitwirkte. ITB rutschte damit auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Die Adler verpassten den Sprung auf Platz drei.

Auch spielerisch wurden am 15. Spieltag Punkte vergeben.

Team-Sport Geue – Uetz  0:9

Der Spitzenreiter hatte gegen Teamsport Geue keine Mühe, die Tabellenführung zu verteidigen. Das Torverhältnis spricht im Fernduell mit Verfolger Grieben klar und deutlich für die Uetzer.

Solar-Team – Germania 5:3

Germania ging schnell mit 2:0 in Führung, verlor aber danach komplett die Kontrolle und musste mit ansehen, wie die schnellen und kampfstarken Solar-Kicker auf 4:2 davonzogen. Germania konnte zwar noch einmal verkürzen, doch bereits im Gegenzug machte Solar den Sack zu und brachte den verdienten Erfolg sicher nach Hause.

Die Adler – Angern 5:5

Zwei grundverschiedene Halbzeiten prägten diese Partie. Während Angern den ersten Abschnitt bestimmte, konnten die Adler nach dem Wechsel den Spieß umdrehen. Erst in der Schlussphase gelang Angern noch der Ausgleich.

Raiffeisen – Grieben 1:7

Zu Beginn der Partie rieben sich die Zuschauer verwundert die Augen. Nicht der Favorit aus Grieben setzte die Akzente, nein, die Raiffeisen-Kicker brachten mit drei guten Gelegenheiten Gegner und Zuschauer zum Staunen. Auch in der Folge tat sich der Tabellenzweite mehr als schwer gegen die tapfer kämpfenden Kommnick & Co. Erst Mitte der ersten Hälfte konnte Grieben in Führung gehen. Als bei Raiffeisen in der Schlussphase die Kräfte merklich nachließen, konnte sich Grieben doch noch entscheidend absetzen.

Uchtdorf - Fa. Heuer 5:3

In einem spannenden und auch fußballerisch guten Spiel behielt am Ende die effektivere Mannschaft die Oberhand. Heuer konnte die Führung von Uchtdorf jeweils egalisieren. Erst in der Schlussphase vergrößerte Uchtdorf den Vorsprung und konnte Heuer bis zum Schlusspfiff auf Distanz halten.

___________________________________________________________________________________________________

14. Spieltag, 27.11.2015_

Nach der Ferienpause wird am kommenden Freitag die Meisterschaft mit dem 15. Spieltag fortgesetzt.

Am letzten Spieltag gab es keine großen Überraschungen, abgesehen vom klaren 8:1 von Heuer gegen Angern.  In der Tabelle liefern sich nach wie vor Uetz und Grieben ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze. Betrachtet man sich die Ansetzungen des kommenden Spieltages, wird sich daran auch kaum etwas ändern. Sowohl Grieben im Spiel gegen Raiffeisen als auch Uetz gegen Teamsport Geue dürften als klare Favoriten in die Begegnungen gehen. Im Spiel Uchtdorf gegen Heuer stellt sich die Frage, ob Uchtdorf an der Spitze dran bleibt oder Heuer den Abstand vergrößern kann.

___________________________________________________________________________________________________

 

Pokal, 2. Vorrundengruppe

Im zweiten Vorrundenturnier setzte sich erwartungsgemäß der Favorit aus Uetz durch. Lediglich gegen Grieben mussten sich die Ruhnke & Co. mit einem Unentschieden zufrieden geben. Die Partie endete 1:1. Germania und Raiffeisen wurden jeweils mit 5:0 in die Kabinen geschickt. Auch Uchtdorf hatte beim 1:4 keine Chance. Ebenfalls ungeschlagen blieben die Elbekicker aus Grieben. Doch noch zweimal Remis gegen Germania und Uchtdorf waren dann  zu wenig für das Erreichen der Endrunde. Diese Schwächephase nutzte dann Uchtdorf mit Dreiern gegen Germania und Raiffeisen und komplettierte somit das Fünferfeld für die Endrunde.   Am 8. Januar treffen Uetz, Heuer, Uchtdorf, Solar-Team und Angern aufeinander und fighten um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Tangerhütte. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.

1.     Uetz             15:2   10

2.     Uchtdorf       10:4     7

3.     Grieben          6:2     6

4.     Germania       4:9     4

5.     Raiffeisen       0:18   0

 

___________________________________________________________________________________________________ 

Pokal 1. Vorrunde

Im ersten Vorrundenturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Tangerhütte haben sich wie erwartet Heuer und Angern durchgesetzt und sich damit für das Endrundenturnier qualifiziert. Etwas überraschend wird ihnen das Solar-Team in die nächste Runde folgen. Nicht unbedingt zu  erwarten war, dass die Adler auf der Strecke blieben. Mit einem Weiterkommen von ITB und Teamsport Geue war ohnehin nicht zu rechnen. In der Begegnung der Favoriten behielt Angern gegen Heuer die Oberhand. Da die Bördekicker im letzten Spiel von Adler überrascht wurden, kamen beide Teams, Heuer und Angern, punktgleich ins Ziel, nur getrennt durch das Torverhältnis. Das Solar-Team hatte einen guten Turnierplan, ließ die Favoriten ziehen und konzentrierte sich auf die restlichen Partien. Mit Erfolg, sowohl ITB als auch Geue und Adler konnten besiegt werden. Die daraus resultierenden neun Punkte reichten zum Weiterkommen.

1.     Fa. Heuer        12        19:6

2.     Angern           12        16:6

3.     Solar-Team      9          8:15

4.     Die Adler         6        10:12

5.     ITB                   3          8:12

6.     TS Geue           3          5:15

 

Am 18.12.2005 steigt dann das zweite Vorrundenturnier. Fünf Mannschaften streiten um die verbliebenen zwei Plätze. Uetz und Grieben gehen sicherlich als Favoriten in die Ausscheidungsrunde. Aber auch Uchtdorf sollte nicht voreilig abgeschrieben werden. Eher Außenseiterchancen besitzen dagegen Germania und Raiffeisen.

___________________________________________________________________________________________________

10. Spieltag, 20.11.2015

Heuer stoppt die Siegesserie von Grieben.

Team-Sport Geue – Adler  5:6

Adler hatte am Ende doch mehr Mühe als erwartet, schaffte aber trotzdem noch den zweiten Sieg in Folge. Damit hält Adler weiterhin Anschluss an das vordere Mittelfeld. Geue ist nun mittlerweile seit sechs Spieltagen ohne Punktgewinn und hängt auf dem vorletzten Tabellenplatz fest..

Uetz – Raiffeisen  15:2

Die Vorzeichen konnten eindeutiger nicht sein. Die Tormaschine der Liga traf auf das Team mit den meisten Gegentoren. So war es am Ende wieder eine klare Angelegenheit für den Tabellenzweiten aus Uetz. Mit einem Spiel Rückstand kann Uetz nach dem Ausrutscher von Grieben bereits im nächsten Spiel den Spitzenreiter nach Toren überflügeln.

Solar-Team – Uchtdorf  3:3

Nicht zu erwarten war der Punktgewinn von Solar gegen die ambitionierten Uchtdorfer. Uchtdorf lässt zu viele Punkte gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte liegen, um ernsthaft in den Titelkampf einzugreifen. Solar untermauert mit diesem Teilerfolg seine Stellung als Wundertüte der Liga.

Angern – ITB  9:1

Angern zeigte sich nach der Niederlage aus der Vorwoche gut erholt und schickte den Neuling ITB ohne Punkte und mit neun Gegentoren zum Duschen. ITB muss sich somit mit einer Platzierung in der zweiten Tabellenhälfte begnügen. Angern hält seit nunmehr fünf Spieltagen Tabellenplatz fünf.

Fa. Heuer – Grieben  3:2

Die Liga ist wieder spannend ! Heuer brachte dem Tabellenführer aus Grieben die erste Niederlage der Saison bei. Damit rückten die drei Titelkandidaten Grieben, Uetz und Heuer wieder enger zusammen. Das verspricht für die Rückrunde mehr Spannung im Kampf um den Pott._

___________________________________________________________________________________________________

9. Spieltag, 13.11.2015

Im Spitzenspiel des Abends setzt sich Heuer klar mit 8:2 gegen Uchtdorf durch. Germania dreht das Spiel in den Schlussminuten und gewinnt gegen Solar.

Fa. Heuer - Uchtdorf

Uchtdorf erwischte den besseren Start und ging früh mit 1:0 in Führung. Heuer ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und schaffte noch bis zur Pause eine 3:1 Führung. Nach dem Wechsel war Uchtdorf zwar bemüht, wirkte aber vor dem Tor zu unentschlossen und zu überhastet. Besser machte es Heuer, die ihre Chancen effektiv verwerteten. Die Tore waren fast durchweg schön herausgespielt. So war am Ende der deutliche Erfolg von Heuer doch etwas überraschend aber keineswegs unverdient.

Grieben – Raiffeisen  4:1

Grieben fand sehr schwer ins Spiel und hatte mit dem kämpferisch gut eingestellten Gegner eine harte Nuss zu knacken. Die Partie sah keineswegs so aus, als würde der Spitzenreiter gegen den Tabellenletzten spielen. So dauerte es bis Mitte der ersten Hälfte bis der Favorit in Führung gehen konnte. Grieben legte noch drei Treffer nach, ehe Raiffeisen auf 1:4 verkürzen konnte. Weitere gute Möglichkeiten konnte Raiffeisen bis zur Pause nicht nutzen. Nach dem Wiederanpfiff hielt Raiffeisen kämpferisch weiter dagegen und ließ keinen weiteren Treffer des Spitzenreiters zu. Eine couragierte Leistung des Tabellenletzten an diesem Abend.

Angern – Adler 6:10

Die Adler machten gleich Nägel mit Köpfen und gingen früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer stellte Adler den alten Abstand sofort wieder her. Bis zur Halbzeit ging es weiterhin knapp zu. Mit 4:3 für Adler wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause schlug es gleich wieder im Kasten der Bördekicker aus Angern ein. Angern antwortete prompt und konnte wenig später sogar ausgleichen. Danach war die entscheidende Phase des Spiels mit fünf Treffer für Adler hintereinander. Angern konnte kurz vor Schluss lediglich noch verkürzen.

Germania – Solar-Team  6:5

Germania hatte in der Anfangsphase mehr Ballbesitz, Solar dagegen die besseren Chancen. So fiel folgerichtig die 1:0 Führung für die Solar-Kicker. Nach einem Konter erhöhte Solar auf 2:0. Wenig später schaffte Germania den Anschluss. Beim Stand von 1:2 wurden die Seiten gewechselt. Der Ausgleich fiel kurios durch ein Eigentor. in die eigenen Aktionen und. In den letzten fünf Minuten überschlugen sich die Ereignisse. Germania hatte den erneuten Rückstand noch richtig verdaut, da schien mit dem 5:3 für Solar drei Minuten vor Schluss die Entscheidung gefallen zu sein. Germania raffte sich jedoch noch einmal auf und schaffte tatsächlich noch die Wende und drehte das Spiel auf 6:5. Nach zwei weiteren ungenutzten  Großchancen für Germania ertönte bei einem glücklichen Sieg für die Germanen und einer vermeidbaren Niederlage für Solar der Schlusspfiff.

Uetz – Team-Sport Geue  14:4

Der Spieltag ging dann mit etwas weniger Spannung zu Ende. Uetz hatte gegen Geue überhaupt keine Probleme und fuhr den Pflichtsieg souverän nach Hause. Geue fand gegen das technisch gute Spiel der Uetzer keine Mittel. Positiv bei den Team-Sportlern war die Nutzung der eigenen Chancen zu immerhin vier Treffern.

____________________________________________________________________________________________________

8. Spieltag, 06.11.2015

Solar-Team gewinnt überraschend deutlich gegen Team-Sport Geue

Team-Sport Geue - Solar-Team 0:7

Solar war von Beginn an das aktivere Team und ging bereits in der ersten Minute mit 1:0 in Führung. Geue versuchte das Spiel zu machen, lief aber immer wieder in die Konter des Gegners. Diese Taktik behielt Geue während der gesamten Spielzeit bei und lud Solar somit förmlich zum Kontern und Tore schießen ein. So war das 7:0 zum Ende auch in der Höhe keineswegs unverdient.

Angern – Germania  8:4

Germania fand zu Beginn besser ins Spiel und führte schnell mit 2:0. Angern ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und drehte das Spiel beim Stande von 3:2. Germania kam mit den schnellen Angriffen des Gegners überhaupt nicht zurecht und kassierte nach zwischenzeitlichem Ausgleich weitere Tore. Die Hoffnung nach dem 4:6 machte Angern mit zwei weiteren Toren zum 8:4 Endstand postwendend wieder zunichte.

Grieben – Adler  6:2

Die Partie begann ausgeglichen bevor Grieben mit 1:0 in Führung ging. Adler versuchte mit zu spielen und wurde wenig später mit dem 0:2 bestraft. Der 1:2 Anschlusstreffer war nur ein Strohfeuer auf dem Weg zum 4:1 Halbzeitstand. Auch in der zweiten Hälfte änderte sich wenig am Gesamteindruck. Adler hatte zwar mehr Ballbesitz, Grieben dagegen die klareren Aktionen. So konnte der Spitzenreiter die Führung auf 6:1 ausbauen. Mit dem Schlusspfiff verkürzte  Adler noch auf 2:6.

Heuer – Raiffeisen  13:0

Der Favorit bestimmte von Beginn an das Geschehen und führte bereits zur Halbzeit mit 7:0. Auch im zweiten Abschnitt kannte Heuer kein Erbarmen und schenkte Raiffeisen sechs weitere Treffer ein.

ITB – Uchtdorf  3:8

 

Nach verteiltem Spiel in der Anfangsphase waren es die Uchtdorfer, die durch mehr Zug zum Tor die Führung erzielten. ITB war zwar bemüht, brachte aber spielerisch nicht allzu viel zustande. Anders der Gegner aus Uchtdorf. Fast jede verheißungsvolle Aktion endete in einem Torerfolg. So waren beim Stand von 5:0 zur Halbzeit die Messen gesungen. Nach dem Wiederanpfiff schaltete Uchtdorf einen Gang zurück, ohne ITB entscheidend ins Spiel kommen zu lassen. 

___________________________________________________________________________________________________

6. Spieltag,30.10.2015

Germania ringt dem Tabellen Dritten ein Unentschieden ab. Ansonsten gab es keine Überraschungen.

Solar-Team – Grieben  2:10

Solar stand von Beginn an mächtig unter Druck und lag bereits zur Pause mit 1:7 hinten. Nach der Pause konnten sie zwar noch einmal verkürzen, danach legte Grieben wieder los und schraubte das Torekonto auf insgesamt zehn Treffer nach oben. Damit bleibt Grieben auch nach dem 6. Spieltag an der Spitze des Klassements.

Fa. Heuer – Uetz  1:3

Das Spitzenspiel verlief weitestgehend ausgeglichen, wobei Heuer in der Anfangsphase die besseren Chancen besaß. Nach einem Pfostenknaller fiel dann die Führung für die Uetzer. Mit dem 0:1 ging es in die Pause. Nach dem Wechsel hatte Heuer erst die große Gelegenheit zum Ausgleich Danach stand ihnen bei  zwei Lattenknallern jedoch Glück, nich weiter in Rückstand zu geraten. Nach einem Konter erhöhte Uetz auf 2:0 und ließ wenig später das dritte Tor folgen. Im Gegenzug verkürzte Heuer auf 1:3. Zu mehr reichte es an diesem Abend jedoch nicht mehr.

TS Geue – ITB  1:6

Beide Mannschaften agierten in der ersten Hälfte auf Augenhöhe. Erfolgreich in seinen Aktionen war bisher nur der Neuling ITB. Nach dem Wechsel lief Geue immer wieder in die Konter von ITB und kassierte dadurch Treffer um Treffer. Insgesamt keine reife taktische Leistung der Teamsportler. ITB spielt als Neuling bisher eine ordentliche Saison.

Germania – Uchtdorf  3:3

Uchtdorf hatte in der Anfangsphase drei sehr gute Möglichkeiten zur Führung. Der gut aufgelegte Torhüter der Tangerstädter verhinderte jedoch mehrfach einen Rückstand. Danach kam Germania besser ins Spiel und ging 1:0 in Führung. Noch vor der Pause konnten sie das Ergebnis auf 2:0 ausbauen. Uchtdorf hatte zu Beginn des zweiten Abschnittes mehr vom Spiel und erzielte folgerichtig den Anschluss. Germania konnte jedoch den alten Abstand wieder herstellen. Uchtdorf rannte nun wütend an und drängte auf den Anschluss. Der fiel dann auch aus dem Gewühl heraus. Danach verloren die Germanen etwas die Orientierung und mussten noch den unnötigen Ausgleich schlucken. Insgesamt jedoch war es ein gerechtes Ergebnis.

Raiffeisen – Die Adler  2:9

Die Adler konnten gegen das Schlusslicht endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Spielerisch hatte Raiffeisen den Adlern in dieser Begegnung nichts entgegen zu setzen. Die Zuschauer konnten zum Ende des Spieltages noch einmal zahlreiche Tore bejubeln.

____________________________________________________________________________________________________

5. Spieltag, 23.10.2016

Germania gewinnt gegen Raiffeisen und holt erste Punkte

Raiffeisen – Germania  2:6

Germania ging in der Anfangsphase zweimal in Führung, musste aber jeweils den Ausgleich hinnehmen. Danach konnten sich die Germanen etwas befreien und am Ende noch einen klaren Erfolg herausschießen.

Uchtdorf – Teamsport Geue  6:2

Uchtdorf begann die Partie druckvoller und ging mit 1:0 in Führung.  Noch konnte Geue die Begegnung offen gestalten und den Ausgleich erzielen. Danach ruckte Uchtdorf kurz an und führte zur Halbzeit mit 3:1. Nach der Pause das gleiche Bild. Die klareren Akzente setzte Uchtdorf. Beim Stande von 1:6 gelang Geue lediglich noch Ergebniskosmetik.

Uetz – ITB 8:3

Nach einigem Hin- und Her in der Anfangsphase führte Uetz bis Mitte der ersten Hälfte mit 2:0. Diese Führung wurde im Verlauf weiter ausgebaut.  ITB markierte mit zwei Treffern direkt vor dem Wechsel den 2:4 Halbzeitstand. Uetz ließ auch im zweiten Abschnitt nicht viel zu und baute den Vorsprung auf 6:1 aus. Dem dritten Treffer von ITB folgten weitere zwei für die Uetzer.

Solar-Team – Heuer  2:5

Heuer übernahm sofort das Kommando und schnürte die Solar-Kicker in der eigenen Hälfte förmlich ein. Lediglich die Chancenverwertung ließ in der Anfangsphase zu wünschen übrig. Meist kam der letzte Pass nicht an. Nach zwei Großchancen für Solar wäre der Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt. Trotzdem gelang Heuer noch vor dem Wechsel die Führung. Praktisch mit dem Pausenpfiff schaffte Solar den Ausgleich. Insgesamt eine recht zerfahrene erste Hälfte. Im zweiten Abschnitt machte es Heuer dann wesentlich besser und zeigte mehr Präsenz. Zum Ende gelang dann doch noch ein ungefährdeter deutlicher Erfolg.

Grieben – Angern  5:1

Grieben brauchte nicht lange, um den ersten Erfolg zu verbuchen. Angern hielt in der Anfangsphase dagegen und schaffte den Ausgleich. Nach dem 2:1 für Grieben passierte in der ersten Hälfte nichts Erwähnenswertes mehr. Das 3:1 kurz nach dem Wechsel war dann doch mehr als eine Vorentscheidung. Zumal Angern ohne Wechselspieler auskommen musste und ihnen im Verlauf des zweiten Abschnitts zunehmend die Luft ausging. So konnte Grieben auch in diesem Spiel überzeugen und die Tabellenführung verteidigen.

 

Die Torschützenliste wird durch D. Brandenberger (Uetz) mit 16 Treffern angeführt.

____________________________________________________________________________________________________

4. Spieltag, 16.10.2015

Uchtdorf schlägt Spitzenreiter Angern

ITB – Grieben  2:4

Beide Teams hatten in der Anfangsphase wenig Glück im Bemühen um einen Torerfolg. Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte Grieben die Führung erzielen. Nach dem Wechsel hatte ITB die Riesenchance zum Ausgleich. Besser machten es die Elbekicker und erhöhten auf 2:0. Bei ITB wollte die Kugel einfach nicht über die Linie. So konnte Grieben auch noch die Treffer drei und vier erzielen. Die zwei Treffer für ITB in der Schlussphase reichten lediglich noch zur Ergebniskosmetik.

Uchtdorf – Angern  6:2

Beide Teams begannen die Partie offensiv. Nach zuvor ausgelassener Torgelegenheit erzielte Uchtdorf die 1:0 Führung. Angern konterte mit einem Distanzschuss durch den Torhüter aus der eigenen Hälfte. Auch die Führung für Angern fiel auf die gleiche Art und Weise. Uchdtorf konnte noch vor der Pause ausgleichen. Nach der Pause ging Uchtdorf nach einer Ecke erneut in Führung. Angern fehlte an diesem Abend die Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Uchtdorf spielte geradliniger und effektiver. Ausdruck dafür waren drei weitere Treffer zum in dieser Höhe nicht erwarteten Erfolg der Uchtdorfer.

Solar-Team – Raiffeisen 5:2

Bevor Solar bis zur Halbzeit bis auf 3:0 davon zog, konnte Raiffeisen das Spiel offen gestalten. Das 4:0 nach dem Wechsel war dann doch schon die Vorentscheidung. Nach dem 1:4 konnte Solar sofort den alten Abstand wieder herstellen. Das zweite Tor für Raiffeisen bedeutete gleichzeitig den Endstand.

Uetz – Die Adler  11:1

Uetz zeigte sich nach der Niederlage aus der Vorwoche mehr als erholt und ließ den Adlern im gesamten Spielverlauf nicht die Spur einer Chance. Dabei brauchte Uetz keine Aufwärmphase und führte bereits zur Halbzeit mit 7:0. Der Rest war nur noch Formsache.

Team-Sport Geue – Germania  3:2

 

Germania hatte in der Anfangsphase mehr Spielanteile und ging verdient mit 1:0 in Führung. Nach einer Ecke für Geue erzielte Germania mit einem Schuss aus der eigenen Hälfte ins leere Tor das 2:0. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. Die Führung brachte jedoch keine Sicherheit ins Spiel der Germanen. Im Gegenteil, Geue übernahm das Kommando und erzielte durch einen Distanzschuss den Anschlusstreffer. Kurz danach führte eine Ecke zum Ausgleich. Ein Torwartfehler verhalf Geue noch zum Sieg.

____________________________________________________________________________________________________

3. Spieltag, 09.10.2015

Grieben gewinnt Spitzenspiel gegen Uetz am Ende klar mit 5:2.

Verrücktes Spiel zwischen Heuer und TS Geue

Die Adler – Uchtdorf  0:5

Das Spiel musste leider gewertet werden, da die Adler ohne spielfähige Mannschaft angereist waren.Damit erhält Uchtdorf die Punkte und fünf Tore gutgeschrieben.  Somit kam es am dritten Spieltag zum ersten Spielausfall.

ITB – Germania  1:3

ITB hatte in den ersten Minuten mehr Spielanteile, Germania die besseren Torgelegenheiten. Allein vor der Pause wurden vier hundertprozentige Chancen alleinstehend vor dem Tor des Gegners kläglich vergeben. Und so kam es, wie es im Fußball öfter zu sehen ist: ITB geht nach einem berechtigten Foul-Neunmeter in Führung. Germania konnte zwar den Ausgleich erzielen, musste aber im Gegenzug den erneuten Rückstand hinnehmen. Die Tangerstädter versuchten nun alles, um den Ausgleich zu erzielen, jedoch erfolglos. Kurz vor Schluss brachte ein Konter die Entscheidung zugunsten des Neulings.

Fa.Heuer – Teamsport Geue  5:5

Heuer übernahm sofort das Kommando und übte Druck auf das gegnerische Tor aus. Die 1:0 Führung ließ dann auch nicht lange auf sich warten. So ging es dann auch munter weiter. Heuer agierte und Geue ließ jede Reaktion vermissen. So wurden beim Stande von 4:0 die Seiten gewechselt. Als dann kurz nach der Pause auch noch das 5:0 fiel war für die meisten Anwesenden das Spiel entschieden. Daran ändert auch der Treffer zum 1:5 nichts. Ab diesem Zeitpunkt aber schienen die Kicker von Heuer gedanklich schon unter der Dusche zu sein. Geue schaffte es tatsächlich noch, heran zu kommen und kurz vor Ende der Begegnung den viel umjubelten Ausgleich zu erzielen. Ein Spiel für die Zuschauer mit zwei total unterschiedlichen Halbzeiten.

Grieben – Uetz  5:2

Nach verteiltem Spiel zu Beginn der Begegnung ging Uetz  1:0 in Führung. Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin. Fast aus dem Nichts schaffte Grieben den Ausgleich.  Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Gleich nach dem Wechsel nutzte Uetz eine Überzahl nach Zeitstrafe für Grieben für die erneute Führung. Kaum war Grieben wieder vollzählig, fiel der erneute Ausgleich. Wiederum eine Zeitstrafe überstand Grieben unbeschadet.  Die Schlussphase wurde dann nochmal turbulent. Grieben ging mit 3:2 in Führung und legte sofort nach. Uetz, offensichtlich davon beeindruckt kassierte kurz vor Ende der Partie noch den fünften Gegentreffer. Eine umkämpfte Partie, die jedoch erst in der Schlussphase das Prädikat Spitzenspiel verdiente.

Angern – Solar-Team  10:1

Solar spielte in der Anfangsphase gut mit, war aber wie so oft vor dem Tor zu wirkungslos. Anders die Bördekicker, die ihre Chancen konsequent nutzten. So musste sich Solar nicht wundern, dass sie zur Pause aussichtslos mit 0:5 zurück lagen. Nach der Pause meldete sich Solar mit einem eigenen Treffer zurück. Unbeeindruckt davon zogen die Bördekicker kurz darauf auf 7:1 davon. Solar hatte sich längst aufgegeben und Angern konnte so das Ergebnis zweistellig gestalten und die Führung in der Tabelle übernehmen.

 

Die Volkssport-Kommission möchte nochmals auf die Regelung in Bezug auf das Alter der Spieler verweisen. Spielberechtigt ist jeder Kicker ab 28 Jahren. Jagt er jedoch noch aktiv auf Kreisebene dem runden Leder hinterher, muss er mindestens 32 Jahre alt sein. Ab Landesklasse ist ein Alter von 35 Jahren erforderlich.

____________________________________________________________________________________________________

2. Spieltag, 02.10.2015

Der SV Grieben sorgt weiterhin für Furore und war auch vom Vorjahresdritten Uchtdorf nicht zu stoppen.

Germania – Uetz  3:12

Auch Germania musste gegen den Titelverteidiger eine Niederlage im zweistelligen Bereich hinnehmen. Dabei hielten die Germanen zu Beginn der Partie noch einigermaßen gut mit. Uetz erzielte erst Mitte der ersten Halbzeit den Führungstreffer, zog aber im Anschluss sofort auf 3:0 davon. Germania ließ sich nicht abschütteln und kam bis auf 2:3 heran. Beim Stand von 6:3 für Uetz wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte gelang den Germanen nach vorn so gut wie nichts mehr. Die Elbe-Kicker schafften es, ohne großen Aufwand einen Kantersieg einzufahren.

Adler – Solar-Team  10:6

Beide Teams mussten in dieser Begegnung ohne Wechselspieler auskommen. Ohne großes Abtasten ging es in der Anfangsphase gleich Schlag auf Schlag. Die Führung für Solar konterten die Adler im Gegenzug mit dem Ausgleich. Solar erzielte mit dem Wiederanpfiff gleich die erneute Führung. Nach einer längeren Phase ohne zählbare Aktionen markierten die Adler nach einer Ecke den Ausgleich. Nachdem Solar beste Chancen liegen ließ, sahen sie sich urplötzlich mit 2:4 im Hintertreffen. Die Solarkicker verloren nun völlig die Bindung zum Spiel und kassierten bis zur Pause noch zwei weitere Treffer. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit der gleichen Anzahl von Toren auf beiden Seiten.

Raiffeisen – Angern  0:3

Angern hatte im ersten Abschnitt viel Mühe, den Underdog entscheidend unter Druck zu setzen. Raiffeisen spielte munter mit und hatte selbst gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Torlos ging es in die Pause. Ein gut aufgelegter  M. Hoch im Kasten der Baumarkt-Kicker war Garant für diesen zwischenzeitlichen Achtungserfolg. Im zweiten Durchgang spielte Angern dann effektiver und konnte so doch noch das Parkett als Sieger verlassen.

Uchtdorf – Grieben  2:5

Der Höhepunkt an diesem Abend war mit Sicherheit diese Begegnung. Beide Teams spielten mit hohem Tempo und boten den zahlreichen Zuschauern Torgelegenheiten en masse. Die Führung für Grieben konnte Uchtdorf postwendend ausgleichen. Danach zogen die Kicker von der Elbe bis zur Pause auf 3:1 davon. Nachdem Uchtdorf nach dem Wechsel gute Chancen ungenutzt ließ, erhöhte Grieben auf 4:1. Uchtdorf gab zwar nie auf, hatte aber spielerisch nicht die Mittel für eine Wende. Eine Top-Leistung der Griebener an diesem Abend !

ITB – Fa. Heuer  3:8

Gegen den Meisterschaftszweiten gab es für den Neuling an diesem Abend nichts zu holen. Heuer zeigte sich vom Führungstreffer von ITB nach einer Ecke wenig beeindruckt und nutzte die erste Chance, ebenfalls nach Ecke, für den Ausgleich. ITB versuchte mitzuspielen, lief aber immer wieder in die gefährlichen Konter von Heuer. Im Abschluss war der Vizemeister einfach effektiver, die Spielanlage cleverer. So geriet der klare Erfolg zu keiner Zeit in Gefahr.

 

Am kommenden Freitag kommt es dann zum Gipfeltreffen der Elbe-Kicker aus Uetz und Grieben. Grieben kann unter Beweis stellen, dass sie ein ernstes Wörtchen um die Vergabe des Titels mitreden können.

____________________________________________________________________________________________________

1. Spieltag, 25.09.2015

Keine Überraschungen zum  Saisonauftakt

Meister Uetz packt schon zu Beginn der Meisterschaft die Torkanone aus.

Mario Schulz von Neuling ITB ist erster Torschütze

Raiffeisen – ITB 2:6

Ganz so unerfahren, wie es den Anschein haben könnte, sind die Spieler von ITB nicht, spielten doch einige Akteure bereits in anderen Mannschaften der Tangerhütter Volkssportrunde. Beide Teams wollten von Beginn an zeigen, wozu sie das Hallenparkett der altehrwürdigen Sporthalle an der Birkholzer Chaussee betreten haben, nämlich zum Tore schießen. Die Führung von ITB konnte Raiffeisen noch ausgleichen, fing sich jedoch im weiteren Verlauf drei Tore in Folge ein. Auch das 2:4 war nur Zwischenstation zum nie gefährdeten klaren Erfolg des Neulings.

Die Adler – Fa. Heuer 3:6

Beide Teams begannen die Partie mit viel Respekt voreinander. In den ersten Minuten war auf beiden Seiten noch viel Sand im Getriebe. Durch zahlreiche Fehlpässe kam einfach kein Spielfluss zustande. Nach zwei guten Möglichkeiten für Adler nahm das Spiel Fahrt auf und auch Heuer strahlte nun mehrmals Gefahr aus. Die 1:0 Führung von Heuer konterte Adler mit dem Ausgleich. Nach der Pause setzte Heuer zu einem Zwischenspurt an und zog auf 3:1 davon. Mit dem 4:1 schien die Begegnung gelaufen. Lediglich in der Schlussphase konnten die Adler mit zwei weiteren Toren glänzen.

Germania – Grieben 4:8

Gegen die lauffreudigen Elbekicker kam Germania gleich im ersten Spiel gehörig unter die Räder. Grieben ging schnell mit 2:0 in Führung. Germania konnte zwar den Anschluss herstellen, geriet aber durch eigene Fehler in der Defensive mehr und mehr in Rückstand. Auf Tore der Germanen hatten die Griebener immer eine passende Antwort. Haarsträubende Fehler nutzten die spielstarken Kicker von der Elbe konsequent aus. So war der Erfolg auch in dieser Höhe verdient.

Teamsport Geue – Angern 2:7

Nach verteiltem Spiel in der Anfangsphase erzielte Geue die 1:0 Führung. Angern schüttelte sich kurz und zog zwischenzeitlich auf 3:1 davon. Kurz nach der Pause erhöhte Angern auf 4:1, ehe Geue zeigte, dass auch sie Tore erzielen können. Dieses kurze Aufflackern brachte jedoch die Bördekicker nicht aus dem Konzept. Sie spielten ihren Stiefel runter und gewannen am Ende klar und deutlich.

Solar-Team – Uetz  2:11

Der Vorjahresmeister spielte sich kurz warm und erzielte nach schöner Kombination den Führungstreffer. Das 0:4 zur Halbzeit sah für Solar noch einigermaßen erträglich aus. Uetz ließ aber auch in der zweiten Hälfte nicht locker und legte in gleichmäßigen Abständen Tor um Tor nach. Solar musste als erstes Team gegen den Meister eine Niederlage im zweistelligen Bereich einstecken, andere werden mit Sicherheit folgen.

____________________________________________________________________________________________________

Am kommenden Freitag, 25.09.2015, ist es wieder soweit. Um 17:30 wird die Saison 2015/16 in der Sporthalle an der Birkholzer Chausse angepfiffen.

Zur Vorbereitung der Meisterschaft trafen sich Vertreter aller Mannschaften und die Volkssportkommission, um wichtige Details zu klären. Organisatorisch bleibt alles beim Alten. Wie im Vorjahr nehmen 11 Teams den Kampf um Punkte und Tore auf. Leider hat sich die Mannschaft BHW aus dem Spielbetrieb zurück gezogen. Den Platz nimmt der Neuling ITB ein. Vielen Dank den BHWlern um Christian Jacobs für die jahrelange Treue und viel Erfolg dem neuen Team ITB für die kommende Saison. Die Mannschaften treffen in Hin- und Rückrunde aufeinander. In der Zwischenpause wird der Pokal des Bürgermeisters der Stadt Tangerhütte ausgespielt.  Als Schiedsrichter werden altbewährt S. Schulze und D. Marx im Wechsel fungieren. Auch für die kulinarische Begleitung der Abende wird wieder gesorgt.

      1.     Spieltag Fr. 25.09.2015

17:30        Raiffeisen – ITB

18:00        Adler – Heuer

18:30        Germania – Grieben

19:00        Teamsport Geue – Angern

19:30        Solar-Team -  Uetz

Spielfrei: Uchtdorf

Nach oben